KURIENREFORM – Hintergründe, Zuständigkeiten, Veränderungen

von | Apr. 19, 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

Johannes Schidelko, Vatikanjournalist und jahrzehntelanger Leiter der deutschsprachigen, katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Rom, legt in seinem neuesten Buch die Hintergründe der Kurienreform dar, die achteinhalb Jahre nach ihrer Ankündigung durch Papst Franziskus am Anfang seines Pontifikats mit dem Apostolischen Schreiben Praedicate Evangelium vom 19. März 2022 in Kraft getreten ist, und informiert ausführlich über alle Neuerungen und Umstrukturierungen, die diese Reform für die Römische Kurie und die Weltkirche mit sich bringt.

 

Der Verfasser zeigt auf, wie die Römische Kurie arbeitet, welche Strukturen, Ämter, Arbeitsnormen und welches Personal für ein gutes Funktionieren der zentralen römischen Leitungsebene der Weltkirche vonnöten sind und nach welchen Regeln und nach welcher Ordnung ‚der Vatikan‘ funktioniert beziehungsweise nach erfolgter Reform funktionieren soll.

 

Er geht der Frage nach, was sich unter Franziskus geändert hat und was er mit der Kurienreform bereits verwirklicht hat und welche Änderungswünsche des Papstes beziehungsweise der Kardinäle in den Vorgesprächen zum letzten Konklave noch nicht realisiert werden konnten.

 

 

Johannes Schidelko

Kurienreform – Hintergründe, Zuständigkeiten, Veränderungen 

Alles, was man wissen muss

Paderborn (Bonifatius-Verlag), 2022

ISBN 978-3-89710-309-2 – 302 Seiten, kartoniert, €34,00

Andreas Breitkopf

Andreas Breitkopf

freiberuflicher Journalist & PR-Referent

Andreas Breitkopf ist freiberuflicher Journalist und PR-Referent mit einer Leidenschaft für gut recherchierte Inhalte und klare Kommunikation. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Medienbranche bringt er komplexe Themen auf den Punkt und gibt seinen Lesern hilfreiche Einblicke sowie praxisnahe Tipps. Als Vollzeitpfleger seiner Mutter meistert Andreas zudem den Spagat zwischen Familie und Beruf, was ihm eine besondere Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens gibt.

Wenn Sie mehr über seine Arbeit erfahren möchten, folgen Sie ihm auf Social-Media oder nehmen Sie Kontakt auf unter kontakt@andreas-breitkopf.de

1 + 1 =