Das SCHOTT-Messbuch – ein „fesselndes Abenteuer“

von | Okt. 5, 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

Es ist nicht nur als Jahresbegleiter anregend, sondern begleitet und trägt gleichermaßen: Das Schott-Messbuch. Nach der Neuauflage der Ausgaben für die Lesejahre A – B – C, veröffentlicht der HERDER-Verlag nun Band 1 der Werktags-/Wochentags-Schott-Ausgaben. Eine hilfreiche Richtschnur zum Verständnis der Feier der Liturgie…

 

„Dieses geheimnisvolle Gewebe von Text und Handlungen war in Jahrhunderten aus dem Glauben der Kirche gewachsen“, so Joseph Ratzinger in seiner Autobiografie Aus meinem Leben. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist es, durch die Arbeit der Benediktiner aus der Erzabtei Beuron, auch Laien möglich, die Texte der Hl. Messe auf Deutsch in gedruckter Weise zu bedenken und zu meditieren. Erläuterungen, Fürbitten und geistliche Impulse helfen, das Geschehen am Altar vertiefter zu erleben und so – getreu dem II. Vatikanischen Konzil – eine ‚actuosa participatio‘ – zu betreiben. Außerdem wurden, wie z.B. in dem neu aufgelegten „Schott für die Wochentage (Band 1 – Geprägte Zeiten)“ all die Heiligen mitberücksichtigt, die in neuester Zeit in die Gemeinschaft aufgenommen wurden.

 

Persönliche Erfahrungen mit dem SCHOTT

„Nicht alles war logisch, es war manchmal etwas verwinkelt und die Orientierung nicht immer leicht zu finden“, so Joseph Ratzinger in der bereits zitierten Autobiografie Aus meinem Leben.

Mich persönlich begleitet das Schott-Messbuch (in der Werktags Ausgabe ebenso wie in den drei Sonntagsausgaben) bereits seit über zwanzig Jahren. Als ich, etwa mit neun Jahren, begriffen habe, welch großer Schatz für unser Leben aus der Hl. Messe heraus in der Eucharistie für uns bereitet ist, gehört das Schott-Messbuch zum täglichen Begleiter durch den Alltag wie auch beim sonntäglichen Kirchgang.

Daher kann ich sagen: Trauen Sie sich und lassen auch Sie sich reichlich beschenken…

 

Zum Mitschreiben

Schott-Messbuch für die Wochentage – Band 1 – Geprägte Zeiten – HERDER-Verlag – ISBN: 978-3-451-382406

Andreas Breitkopf

Andreas Breitkopf

freiberuflicher Journalist & PR-Referent

Andreas Breitkopf ist freiberuflicher Journalist und PR-Referent mit einer Leidenschaft für gut recherchierte Inhalte und klare Kommunikation. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Medienbranche bringt er komplexe Themen auf den Punkt und gibt seinen Lesern hilfreiche Einblicke sowie praxisnahe Tipps. Als Vollzeitpfleger seiner Mutter meistert Andreas zudem den Spagat zwischen Familie und Beruf, was ihm eine besondere Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens gibt.

Wenn Sie mehr über seine Arbeit erfahren möchten, folgen Sie ihm auf Social-Media oder nehmen Sie Kontakt auf unter kontakt@andreas-breitkopf.de

6 + 8 =