KI – ein lohnenswertes Weihnachtsgeschenk

von | Dez. 13, 2024 | Allgemein

Algorithmen auf dem Prüfstand: Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag prägt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Lebens. Ob Navigationssysteme, Rechtschreibprogramme oder personalisierte Kaufempfehlungen – Algorithmen erleichtern unseren Alltag. Doch oft bleibt ein ungutes Gefühl: Verstehen wir wirklich, wie diese Technik funktioniert und welche Folgen ihre Entscheidungen haben können?

Katharina Zweig, renommierte Informatikprofessorin und Expertin für Sozioinformatik, bietet klare Antworten. Mit unterhaltsamen Beispielen und anschaulichen Erklärungen zeigt sie, wie Algorithmen arbeiten, warum sie manchmal diskriminieren oder Fehler machen und wie solche Fehlentscheidungen erkannt werden können. Denn ob bei automatisierten Bewerbungsprozessen, maschinell erstellten Bescheiden oder Prognosen in der Strafverfolgung – nicht immer spielt die KI fair.

Zweig plädiert für einen bewussteren Umgang mit der Technologie. Sie fordert, dass Algorithmen nach menschlichen Regeln spielen und nicht nach eigenen, oft undurchsichtigen Vorgaben. Gleichzeitig betont sie: Nicht jede KI ist gefährlich. Viele Anwendungen sind harmlos oder sogar äußerst hilfreich, wenn sie richtig eingesetzt werden.

Ihr Ziel: Wissen schaffen, das uns stärkt. Denn nur wer versteht, was hinter den Kulissen geschieht, kann Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass die Vorteile von KI überwiegen, ohne dass dabei ihre Risiken außer Kontrolle geraten.

Wer sich fragt, wo wir der KI vertrauen können und wo kritisches Hinterfragen notwendig ist, findet in Katharina Zweigs fundierten und gleichzeitig humorvollen Einblicken eine wertvolle Orientierungshilfe.

Das Lesen hat DEIN Interesse geweckt und nun möchtest Du die Bücher bestellen als Präsent unter den Tannenbaum? – Gerne HIER entlang: https://www.penguin.de/service/search/penguin-de/2462916?docType=PRHEdition&query=Katharina%20Zweig

Mehr über die Autorin gibt es HIER: https://www.penguin.de/autoren/katharina-zweig/677209

Andreas Breitkopf

Andreas Breitkopf

freiberuflicher Journalist & PR-Referent

Andreas Breitkopf ist freiberuflicher Journalist und PR-Referent mit einer Leidenschaft für gut recherchierte Inhalte und klare Kommunikation. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Medienbranche bringt er komplexe Themen auf den Punkt und gibt seinen Lesern hilfreiche Einblicke sowie praxisnahe Tipps. Als Vollzeitpfleger seiner Mutter meistert Andreas zudem den Spagat zwischen Familie und Beruf, was ihm eine besondere Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens gibt.

Wenn Sie mehr über seine Arbeit erfahren möchten, folgen Sie ihm auf Social-Media oder nehmen Sie Kontakt auf unter kontakt@andreas-breitkopf.de

8 + 6 =