Frühlingserwachen 2025: Eine musikalische Reise zwischen Himmel und Erde

von | Apr. 7, 2025 | Allgemein

Wenn sich im April der Frühling entfaltet, laden Bratschist Nils Mönkemeyer und Lautenist Andreas Arend zu einem besonderen Konzertabend ein. Unter dem Titel Frühlingserwachen präsentieren sie am 19. April 2025 im Kulturviereck Haßloch ein Programm, das die seltene, aber faszinierende Kombination von Bratsche und Theorbe in den Mittelpunkt stellt.

 

Zwei Instrumente – ein magisches Zusammenspiel

 

Die Theorbe, ein barockes Zupfinstrument mit tiefen Basssaiten, ist heute selten auf Konzertbühnen zu hören. In Kombination mit der warmen, melancholisch-leuchtenden Klangfarbe der Bratsche entsteht ein einzigartiges Klangerlebnis. Für Andreas Arend ist dieses Zusammenspiel „fast magisch“ – nicht ohne Grund findet es sich in alten Engelsdarstellungen wieder. Auch Nils Mönkemeyer zeigt sich begeistert: „Die Theorbe verschönert meine Melodien gleich doppelt – mal klingt sie wie eine Gitarre, dann wieder wie ein dunkler, geheimnisvoller Bass.“

 

Vom Barock bis zu Hendrix

 

Das Publikum erwartet ein facettenreicher Abend mit Werken von Marin Marais, Vivaldi und überraschenden Interpretationen bis hin zu Jimi Hendrix. Den Auftakt macht La Guitare von Marais, in dem Mönkemeyers Bratsche den Klang einer gezupften Gitarre imitiert. Beide Künstler führen mit persönlichen Moderationen durch das Programm und schaffen so eine einladende Atmosphäre.

 

 

Musik trifft auf Wein – Genuss für alle Sinne

 

Das Konzert wird von einer Auswahl edler Weine begleitet, vornehmlich aus der Pfalz. Für Arend und Mönkemeyer gibt es Parallelen zwischen einem guten Tropfen und einer gelungenen Interpretation: Qualität statt Quantität, Genuss statt Reizüberflutung. „Ein schöner Pfälzer Riesling passt perfekt – für mich allerdings erst nach dem Konzert“, schmunzelt Mönkemeyer.

 

 

Ein Abend zum Staunen und Verweilen

Frühlingserwachen 2025 ist mehr als ein klassisches Konzert. Es ist ein musikalischer Dialog zwischen Zeiten, Stilen und Klangwelten – leidenschaftlich interpretiert, charmant präsentiert und eingebettet in ein stimmungsvolles Ambiente.

 


Nicht verpassen!

📍 Frühlingserwachen 2025
📅 Samstag, 19. April 2025
🕢 Beginn: 19:30 Uhr
📌 Ort: Kulturviereck Haßloch, Gillergasse 14, 67454 Haßloch/Pfalz
🎟️ Tickets & Infos: www.dubbeschubser.de

Ein Abend voller Klangfarben, Geschichten und feiner Weine – für Musikliebhaber und Genießer gleichermßen.

 

Weitere Leseempfehlungen:

– Interview mit Prof. Nils Monkemeyer

https://andreas-breitkopf.de/fruehlingserwachen-mit-bratsche-und-theorbe-klangzauber-zwischen-vivaldi-und-hendrix/

 

– Interview mit Andreas Arend

https://andreas-breitkopf.de/klangzauber-im-fruehling-bratsche-trifft-theorbe/

Andreas Breitkopf

Andreas Breitkopf

freiberuflicher Journalist & PR-Referent

Andreas Breitkopf ist freiberuflicher Journalist und PR-Referent mit einer Leidenschaft für gut recherchierte Inhalte und klare Kommunikation. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Medienbranche bringt er komplexe Themen auf den Punkt und gibt seinen Lesern hilfreiche Einblicke sowie praxisnahe Tipps. Als Vollzeitpfleger seiner Mutter meistert Andreas zudem den Spagat zwischen Familie und Beruf, was ihm eine besondere Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens gibt.

Wenn Sie mehr über seine Arbeit erfahren möchten, folgen Sie ihm auf Social-Media oder nehmen Sie Kontakt auf unter kontakt@andreas-breitkopf.de

7 + 7 =