Er war einer der beeindruckendsten Fußballer seiner Zeit – kraftvoll, kompromisslos, fair und immer bodenständig: Hans-Peter Briegel. In der neuen Biografie „Die Walz aus der Pfalz“ (von Wolfgang Stephan, Medien Kontor Elbe, Erscheinungstermin 25. Oktober 2025) wird das Leben einer echten Sportlegende nachgezeichnet – spannend, nahbar und voller Erinnerungen an große Momente des deutschen Fußballs.
Vom Betzenberg in die Welt
Briegel, geboren in Rodenbach, aufgewachsen beim 1. FC Kaiserslautern, steht für eine Zeit, in der Fußball noch Herzblut war. Vom Pfälzer Bolzplatz bis zur internationalen Bühne – 72 Länderspiele, zwei Vize-Weltmeisterschaften, der Europameistertitel 1980 und Erfolge in Italien machten ihn zum Idol. Der Autor Wolfgang Stephan erzählt nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern zeigt auch den Menschen hinter dem Spieler: einen Kämpfer mit klarer Haltung und großem Herzen.
Stimmen, Erinnerungen, Emotionen
Das 328 Seiten starke Buch versammelt Anekdoten, Hintergrundgeschichten und Stimmen von Weggefährten wie Karl-Heinz Rummenigge, Lothar Matthäus, Uli Stielike, Rudi Völler und Erich Ribbeck. So entsteht ein facettenreiches Porträt eines Mannes, der nie die Bodenhaftung verlor – und dessen Spitzname „Die Walz aus der Pfalz“ längst Legende ist.
Mit Feingefühl und journalistischem Blick würdigt Wolfgang Stephan einen der letzten echten Typen des deutschen Fußballs – einen, der sich nie verbog, der Verantwortung übernahm und bis heute Vorbild geblieben ist.
„Die Walz aus der Pfalz – Wolfgang Stephan im Gespräch mit Hans-Peter Briegel“ erscheint am 25. Oktober 2025 im Medien Kontor Elbe Verlag (Hardcover, 328 Seiten, ISBN 978-3938097656).
Ein Buch, das Fußballgeschichte lebendig macht – und den Menschen feiert, der sie geschrieben hat.
(Gesamtlänge: ca. 2000 Zeichen inkl. Leerzeichen)


